- Um Ihr € Guthaben sicher aufzubewahren, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, sobald Sie Ihr Konto erstellen.
- Um sich vor möglichen Risiken zu schützen, verwenden Sie immer lange, eindeutige Passwörter und ändern Sie Ihre Sicherheitseinstellungen häufig.
- Verwenden Sie verifizierte Zahlungsmethoden, um bei € einzuzahlen, um eine schnelle Bearbeitung und einfachen Zugriff auf Ihre bevorzugten Unterhaltungsoptionen zu ermöglichen.
- Legen Sie vor jeder Spielsitzung Ihre eigenen finanziellen Grenzen fest. Mit automatisierten Tools können Sie Ihren Transaktionsverlauf im Auge behalten und Ihr € jederzeit gut verwalten.
- Schauen Sie sich eine riesige Auswahl an zertifizierten Spielen an, die alle reguliert und angesehen werden, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse fair sind. Diese Plattformen fördern verantwortungsvolles Verhalten, indem sie Ihnen Tipps geben, wie Sie während jeder Sitzung die Kontrolle und das Gleichgewicht behalten.
- Es ist einfach, Ihr Geld abzuheben: Klare Schritte und schnelle Bearbeitungszeiten sorgen dafür, dass Sie Ihren Gewinn sofort erhalten.
- Melden Sie sich noch heute an und finden Sie einen großartigen Ort zum Spielen, der nur für Deutsch-Spieler gemacht ist. Viel Spaß in einem sicheren, offenen Raum, in dem sowohl Spaß als auch Sicherheit an erster Stelle stehen.
Kenntnis der Verantwortungsvolles Spielen-Funktionen dieser Plattform
Sie können Einzahlungslimits direkt nach der Anmeldung festlegen, indem Sie zu Ihrem persönlichen Profil gehen. Wenn Sie Grenzen dafür festlegen, wie viel Sie jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat ausgeben können, behalten Sie den Überblick über Ihre Ausgaben und vermeiden, zu viel Geld von Ihrem €-Guthaben zu verschieben.
Steuerelemente für die Sitzung
Legen Sie Sitzungserinnerungen fest, um den Überblick darüber zu behalten, wie lange Sie spielen. Legen Sie Zeitwarnungen fest, die normalerweise alle 30, 60 oder 120 Minuten ausgelöst werden, um den Überblick darüber zu behalten, was Sie tun, und bei Bedarf Pausen einzulegen.
Werkzeuge zur Selbstausgrenzung
Sie können temporäre oder permanente Zugriffslimits direkt in Ihren Kontoeinstellungen festlegen. Diese Einschränkung tritt sofort in Kraft und hindert Sie daran, Einzahlungen zu tätigen oder Spiele für eine bestimmte Zeit zu spielen.
Sie können Ihren Transaktionsverlauf jederzeit einsehen, um den Überblick über alle Ihre Aktivitäten zu behalten, einschließlich Einzahlungen, Auszahlungen und Sitzungszeiten. Die Betrachtung dieser Daten hilft Ihnen, Ihre eigenen Gewohnheiten herauszufinden, damit Sie bessere Entscheidungen treffen können.
Der Abschnitt Verantwortungsvolles Spielen enthält eine Liste lokaler Selbsthilfegruppen für Deutsch-Benutzer, die weitere Hilfe benötigen. Wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Spielgewohnheiten benötigen, nutzen Sie diese Ressourcen.
So legen Sie Ihre eigenen Limits für Einzahlungen und Spielzeit fest
- Um die volle Kontrolle über Ihr Erlebnis zu behalten, aktivieren Sie die Limit-Tools direkt nach der Kontoeröffnung. Gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen und wählen Sie „Limits“ oder „Verantwortungsvolles Spielen“, um die höchsten Beträge, die Sie einzahlen können, und die Spielzeiten festzulegen.
- Einlagenlimits: Legen Sie ein Limit fest, wie viel Sie jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat ausgeben können, etwa 1000 € pro Woche, um nicht über Bord zu gehen. Ab diesem Zeitpunkt können bis zum Ende des Zeitraums keine weiteren Transaktionen mehr durchgeführt werden.
- Kontrollen für die Länge der Sitzung: Legen Sie ein Limit fest, wie viele Minuten oder Stunden jede Sitzung dauern kann. Beispielsweise verhindert eine zweistündige Sitzung jeden Tag, dass Menschen zu lange exponiert sind, und hilft ihnen, gute Gewohnheiten aufzubauen.
- Automatische Benachrichtigungen: Schalten Sie Warnungen ein, die Sie darüber informieren, wann Sie sich Ihren Grenzen nähern. Diese Erinnerungen helfen Ihnen, den Überblick darüber zu behalten, wie viel Geld Sie ausgeben und wie lange Sie es ausgeben.
- Vorübergehende Einschränkungen: Wenn Sie eine Pause benötigen, können Sie kurzfristige Bedenkzeiten nutzen, die zwischen 24 Stunden und mehreren Wochen dauern. Während dieser Zeit können Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen.
- Sie können diese Einstellungen jederzeit über Ihr Profil ändern. Änderungen erfolgen sofort, wenn die Grenzwerte gesenkt werden, sie dauern jedoch länger, wenn sie angehoben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Update geplant wird.
Die Nutzung dieser Optionen erleichtert es, Spaß zu haben und gleichzeitig Ihre Gesundheit und Ihr Geld an die erste Stelle zu setzen.
Die Anzeichen problematischen Glücksspiels erkennen und Maßnahmen ergreifen
- Halten Sie inne und denken Sie darüber nach, ob Sie oft Verlusten nachjagen, sich Geld leihen, um Ihr Konto zu füllen, oder auf tägliche Aufgaben verzichten, weil Sie Spiele spielen. Diese Muster sind oft Anzeichen für ungesundes Verhalten, mit dem sofort umgegangen werden muss.
- Achten Sie auf Stimmungsschwankungen, die während der Sitzungen auftreten, z. B. darauf, wütend zu werden, wenn Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen können, oder zu versuchen, vor Familie und Freunden zu verbergen, wie viel Zeit Sie mit Spielen verbringen.
- Behalten Sie den Überblick über Ihre Aktivitäten und Geldtransaktionen, beispielsweise wie oft Sie Geld investieren €, damit Sie gefährliche Muster frühzeitig erkennen können.
- Wenn Sie die Selbstkontrolle verlieren und sich nicht mehr aufhalten können, verwenden Sie die Ausschlusstools oder legen Sie Timeouts in Ihren Profileinstellungen fest.
- Kontaktieren Sie private Selbsthilfegruppen, die sich auf zwanghaftes Glücksspiel konzentrieren; Viele von ihnen verfügen über Hotlines und Berater, die Ihnen auf private und personalisierte Weise helfen können.
- Überprüfen Sie Ihren Kontostand häufig in €. Wenn Ihnen ständig das Geld ausgeht oder Sie Zahlungen zum Spielen auslassen, sollten Sie Ihr Konto möglicherweise für eine Weile einfrieren oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
- Sprechen Sie mit Menschen, denen Sie vertrauen, über Ihre Sorgen; Wenn Sie die Standpunkte anderer Menschen einholen, können Sie die Dinge klarer sehen.
Wenn Sie im Voraus Maßnahmen ergreifen, schützen Sie sowohl Ihre Gesundheit als auch Ihr Geld.
Verwendung von Selbstausschlusstools, um die Dinge sicherer zu machen
- Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihre Spielaktivitäten zu kontrollieren, aktivieren Sie den Selbstausschluss sofort über Ihre Kontoeinstellungen.
- Abhängig von Ihrer Situation können Sie feste Zeiträume wie 24 Stunden, 7 Tage, 30 Tage oder länger wählen, um zu verhindern, dass Personen auf Ihr Konto gelangen.
- Sobald Sie eine Selbstausschlussfrist bestätigt haben, können Sie die Plattform überhaupt nicht mehr nutzen, einschließlich aller Funktionen, mit denen Sie um echtes Geld spielen können.
- Sie können diese Entscheidung erst ändern, wenn die gewählte Zeit abgelaufen ist, was Ihnen hilft, Ihre Grenzen einzuhalten.
- Denken Sie für zusätzlichen Schutz darüber nach, sich für unabhängige Ausschlussdatenbanken anzumelden, die Deutsch-Benutzern offen stehen. Diese Dienste können den Zugriff auf viele Gaming-Sites blockieren, sodass Ihr Schutz über diese hinausgeht.
- Wenn Sie mehr Hilfe benötigen oder mehr über lokale Gruppen erfahren möchten, die Menschen helfen, mit dem Glücksspiel aufzuhören und besser zu werden, rufen Sie bitte den Kundendienst an.
Bewahren Sie Ihre persönlichen und finanziellen Informationen sicher auf, während Sie spielen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Passwörter für jedes Konto sicher und unterschiedlich sind, und ändern Sie sie häufig. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um eine weitere Schutzebene gegen unbefugten Zugriff hinzuzufügen.
- Sie sollten nur private Informationen zu sicheren und verschlüsselten Verbindungen eingeben. Stellen Sie sicher, dass HTTPS in der URL der Website enthalten ist, und versuchen Sie, sich nach Möglichkeit nicht anzumelden, wenn Sie sich im öffentlichen WLAN befinden.
- Geben Sie niemals jemandem Ihre Anmeldeinformationen oder Finanzinformationen, auch wenn dieser angibt, Support-Mitarbeiter zu sein. In offiziellen Nachrichten werden Sie niemals nach Ihrem Passwort oder Ihren vollständigen Kreditkarteninformationen gefragt.
- Überprüfen Sie häufig Ihren Kontostand in € und Ihren Transaktionsverlauf. Wenn Sie seltsame Aktivitäten sehen, melden Sie diese sofort über offizielle Kundensupportkanäle.
- Verwenden Sie Zahlungsmethoden, die Käufer schützen, wie E-Wallets oder verifizierte Karten. Wenn Sie eine Einzahlung bei € tätigen, stellen Sie sicher, dass das Zahlungsformular an einen sicheren Prozessor geht.
- Wenn Sie ein gemeinsam genutztes oder mobiles Gerät verwenden, melden Sie sich unbedingt nach jeder Sitzung ab, um zu verhindern, dass Personen Dinge tun, die sie in Ihrem Konto nicht tun sollten.
- Installieren Sie schnell Updates für Ihre Antivirensoftware und Ihr Betriebssystem. Diese Updates beheben Lücken, die Malware oder Phishing-Versuche nutzen könnten, um einzudringen.
- Wenn Sie ein Deutsch Kunde sind, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten aufgrund der Deutschland Datenschutzgesetze vertraulich behandelt werden. Informationen darüber, wie wir Daten speichern und verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie Ihre Daten sicher aufbewahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Erlebnis sicher und sorgenfrei ist.
Hilfe erhalten: Hilfe und Kundendienstressourcen
- Für schnelle Hilfe bei einem Problem nutzen Sie den Live-Chat. Support-Agenten stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Kontoproblemen, technischen Fragen, Streitigkeiten und Verantwortungsvolles Spielen-Funktionen zu helfen.
- Wenn Sie Dokumente zur Überprüfung oder Auszahlung in € senden müssen, verwenden Sie den sicheren E-Mail-Kanal. Hängen Sie alle Dateien an, die Sie benötigen, um den Prozess zu beschleunigen.
- Bei dringenden Problemen wie Zugangsverlust oder Zahlungsproblemen können Sie Hilfe anfordern. Lokale Deutsch Nummern oder internationale Leitungen finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.
- Gemäß dem Gesetz Deutschland steht Sprachunterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jeder klar kommunizieren kann.
Besuchen Sie ein durchsuchbares Hilfecenter mit Self-Service-Artikeln zu:
- Kontoverwaltung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fehlerbehebung
- Zahlungen (€): Einzahlungs-/Auszahlungsanweisungen, Limits, Zeitrahmen
- Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortwiederherstellung
- Datenschutzkontrollen: Datenschutzrichtlinien, Einwilligungsmanagement
- Verantwortungsvolles Spielen Unterstützung: Ressourcen, Kontakte für Deutschland Behörden
Wenn ein Selbstausschluss, Grenzanpassungen oder eine Eskalation zur externen Mediation erforderlich ist, bitten Sie das Hilfspersonal, den Prozess einzuleiten oder an zertifizierte Organisationen verwiesen zu werden, die von Deutschland Regulierungsbehörden anerkannt sind.
Nutzen Sie aus Datenschutz- und Vertraulichkeitsgründen immer die auf der Website aufgeführten offiziellen Kommunikationskanäle.